Jump directly to main content

Algengalaxie

Quelle: Modified Copernicus Sentinel-2 data (2018) / Google Earth Engine

Die Ostsee färbt sich im Sommer regelmässig leuchtend blau-grün. Dies wird durch die Blüte von Cyanobakterien verursacht, in diesem Fall vor der Ostküste von Götland, Schweden. Die mikroskopisch kleinen Organismen konzentrieren sich dort, wo die vertikalen und horizontalen Wasserbewegungen die besten Nährstoff- und Lichtbedingungen für das Algenwachstum schaffen, und diese Hotspots werden dann von der Meeresströmung verformt. Die geraden, dunklen Linien im Bild sind von starken Schiffspropellern verursacht, die die Algenblüte durchfahren.

Mit Hilfe von Satellitendaten kann das Wachstum und die Ausbreitung der Algenblüten verfolgt werden, um vor den nachteiligen Auswirkungen auf die Tourismus- und Fischereiindustrie zu warnen und diesen zu begegnen.

Jüngste Forschungsarbeiten unter Leitung der UZH (Abolfazl et al., 2024) über Süsswasseralgen im Genfersee haben gezeigt, dass eine bestimmte Abfolge von meteorologischen Bedingungen eine Algenblüte im Jahr 2021 auslöste: starke Regenfälle, die eine übermässige Belastung mit organischen Stoffen und Nährstoffen begünstigten, gefolgt von windbedingtem Küstenauftrieb und einer längeren Periode warmen, ruhigen Wetters.

Quelle: Modified Copernicus Sentinel-2 data (2018) / Google Earth Engine