Das Synonym von Effizienz heisst aCentauri
Das Synonym von Effizienz heisst aCentauri
Dieser Solar-Einsitzer fährt nur, wenn die Sonne scheint. Weil ein grosser Batteriespeicher fehlt, ist das Fahrzeug auf Effizienz getrimmt.
ETH-Stundent:innen kann es nicht schnell genug gehen. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass neben AMZ und ForzaETH ein weiteres Team einen Rennwagen entwickelt? Der Verein aCentauri baut eine Flunder mit Solarzellen auf dem Rücken. Sechs Meter lang, eineinhalb Meter breit, eine kleine Batterie zum Puffern, sonst fährt der Einsitzer ausschliesslich mit der Energie, die er unmittelbar aus dem Sonnenlicht umwandelt.Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 80 Kilometer pro Stunde muss er erreichen, will er im Sommer 2025 die 3000 Kilometer quer durch Australien innerhalb der vorgegebenen sechs Tage schaffen. In der Bridgestone World Solar Challenge vorne mitzufahren sei das Ziel, sagt Vincent Neuber vom aCentauri-Vorstand.
Das Projekt drehe sich ausschliesslich um Effizienz, erklärt Neuber. «Wir erarbeiten Wissen, das für viele andere Bereiche wertvoll ist.» Um die Effizienz zu steigern, haben die ETH-Student:innen einen eigenen Motor entwickelt oder die Produktionsprozesse optimiert, um trotz der grossen Bauteile eine hohe Präzision in der Carbonfertigung zu erreichen und damit die Aerodynamik des Solarautos zu perfektionieren.