Jump directly to main content

Mangrovenwald der Sundarbans

Quelle: Modified Copernicus Sentinel data (2024) / Google Earth Engine

Sundarbans ist ein Mangrovengebiet im Delta, das durch den Zusammenfluss vom Ganges, Brahmaputra und Meghna im Golf von Bengalen gebildet wird. Es handelt sich um den grössten Mangrovenwald der Welt. Die leuchtend rot erscheinenden Sundarbans-Mangrovenwälder erstrecken sich über ca. 150 km von Osten nach Westen!

Dieses Falschfarbenbild verwendet eine Kombination aus Nahinfrarot-, Rot- und Grünbändern des Sentinel-2-Satelliten. Diese Kombination von Bändern ist sehr beliebt zur Beobachtung von Pflanzenaktivität und -gesundheit. Pflanzen reflektieren vor allem nahes Infrarot, während sie für ihre Photosynthese hauptsächlich rotes Licht benutzen und somit absorbieren. Da sie vor allem nahes Infrarotlicht reflektieren, erscheint mit Pflanzen bewachsenes Land tiefrot. Städte und freier Boden sind grau oder hellbraun, und Wasser erscheint blau oder schwarz.

Das Bild zeigt die komplexe Schönheit dieser Mangrovenwälder. Von den hoch aufragenden Mangroven bis zu den versteckten Wasserläufen wimmelt es in diesem fragilen Ökosystem von Leben. Forschende der Universität Zürich untersuchen mit Hilfe von Fernerkundungsdaten die Renaturierung von kontrollierten Mangrovenökosystemen.

Quelle: Modified Copernicus Sentinel data (2024) / Google Earth Engine