Minnesota im Winter
Quelle: Modified Copernicus Sentinel data (2023) / Google Earth Engine
Ein verschneites Minnesota, mit der Stadt New Ulm (ca. 14.000 Einwohnende) im Zentrum, am Zusammenfluss des Minnesota River (Norden) und des Cottonwood River (Westen). An der Westseite der Stadt ist der New Ulm Municipal Airport zu sehen.
Der mäandrierende Minnesota River nimmt nur einen kleinen Teil des breiten Tals ein, das bis zu 8 km breit und 80 m tief ist. Dieses Tal wurde vom gewaltigen Gletscherfluss Warren vor 11’700 bis 9’400 Jahren, am Ende der letzten Eiszeit in Nordamerika, in die Landschaft geschliffen.
Das regelmässige landwirtschaftliche Rastermuster spiegelt frühere Vermessungsarbeiten wider; eine gewisse Grösse der Felder war notwendig, um den Einsatz von Maschinen effizient zu gestalten. Heutzutage werden in der Landwirtschaft zunehmend Satellitenbilder eingesetzt, um die Präzisionslandwirtschaft zu unterstützen und künftige Ernteerträge abzuschätzen.
Übrigens wurde New Ulm im Jahr 2000 zur “deutschesten Stadt in Amerika” gewählt.
Quelle: Modified Copernicus Sentinel data (2023) / Google Earth Engine